GoogleTwitter

Hier finden Sie eine kurze Vorstellung unserer Fördermitglieder und Kooperationspartner:


Campusware

Alle reden von Digitalisierung. Die Magdeburger Firma Campusware GmbH hilft bei der Realisierung. Für über 50 Schulen hat sie Netzwerktechnik, Interaktive Tafeln, Informationsdisplays, Endgeräte wie PCs und Laptops sowie Peripheriegeräte wie Drucker, Lautsprechersysteme, Dokumentenkameras usw. konzipiert, beschafft, verbaut und alle Komponenten in ein System integriert. Hinzu kommt noch ein intelligentes Schulmanagementsystem zur Softwareverteilung. Damit alles reibungslos funktioniert, werden darüber hinaus umfangreiche Servicedienstleistungen zu fairen Konditionen angeboten. Durch hohe Absatzmengen können Schulträger von guten Preisen inkl. spezieller Schulkonditionen profitieren. Und wer sich erst einmal einen Überblick verschaffen möchte, der ist herzlich eingeladen, sich in unserem Demo-Zentrum alle Geräte erst einmal vorführen zu lassen.


DKB Logo 2016

 


Eromesmarko

Eromesmarko ist der lebendige Bildungseinrichter mit über 100 Jahren Erfahrung und mehr als 100 begeisterten Mitarbeitern. Eromesmarko ist ein Designer, Hersteller und Lieferant von Möbeln und Einrichtungskonzepten speziell für den Bildungsmarkt. Wir sind in den Bereichen Grund-, Sekundar,- Berufsschulen, Universitäten und Bibliotheken tätig. Ob Lernen oder Studieren, Empfangen, Versammeln und Aufbewahren - Eromesmarko bietet eine breite Palette von innovativen Produkten, die allen Anforderungen einer modernen Bildungsumgebung erfüllen. Wir sind stolz auf das, was wir herstellen, und forschen ständig danach, wie wir Innovationen im Bildungsbereich mit neuen Erkenntnissen und Designs unterstützen und anregen können. Wir stehen für drei Markenwerte: 100 % gemeinsam, engagiert für Bildung und Nachhaltigkeit im Kern unserer DNA.


lehrcare logo einzeilig RGB 300

Mit einer gezielten Reichweite von über einer  Million potentieller Kandidat*innen ist www.lehrcare.de Deutschlands größtes auf den pädagogischen Bereich spezialisiertes Anzeigenportal. Da Anzeigenschaltungen auf einem knappen Markt jedoch nicht immer zielführend sind, ist LehrCare zudem eine auf den schulischen wie vorschulischen Bereich spezialisierte Personalberatung, die seit 15 Jahren für Sie aktiv und erfolgreich nach pädagogischen Fach- und Führungskräften sucht.


Unbenannt

Das Team von MAXX2IT begleitet Schulen und Schulträger gemeinsam auf dem Weg zur Digitalisierung. Beginnend vom Medienpädagogischen Konzept über die Beratung für passende IT-Ausstattungen für den Unterricht, der Fachplanung und Vergabebegleitung bis hin zur Implementierung in den Unterricht unterstützt MAXX2IT Schulen und Schulträger bei der Umsetzung des DigitalPakts Schule. Profitieren Sie von unseren Praxiserfahrungen mit öffentlichen Ausschreibungen sowie im sensiblen Umgang mit allen Beteiligten: Lehrkräfte aus Schulen, Sachbearbeiter und Amtsleiter beim Schulträger sowie Ansprechpartner beim Fördermittelgeber.


SWOP Logo

SWOP ist die Software zur Unterstützung Deiner Verwaltung, zur Modernisierung der Kommunikation und ein innovatives Arbeitsmittel für Bildungseinrichtungen. SWOP ist keine Adaption einer Lösung aus dem Ausland. Alle Module sind für Schulen entwickelt und basieren auf unzähligen Rückmeldungen und Vorschlägen aus 13 Jahren Einsatz in der Praxis. SWOP wird seit dem Start 2009 für das deutsche Schulsystem entwickelt. Software, Hosting, Ersteinrichtung, Individualisierung und Support gibt's aus einer Hand – direkt beim Hersteller aus Potsdam! Die wichtigsten Module von SWOP sind Klassenbuch, Noten, Post, Info, Schülerakte und Dokumentenablage. Chat und Videokonferenz sind ebenso integriert, wie ein Aufgabenmanager und Schnittstellen zu den meisten Stundenplanungs- und Schulverwaltungsprogrammen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.